
Fachexkursionen Wärmeenergie
Erhalten Sie exklusive Einblicke in innovative Projekte
Die Hälfte unseres Energieverbrauchs entfällt auf Wärme. 82 Prozent davon decken wir in Deutschland immer noch mit den importierten fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas.
In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits zahlreiche innovative Projekte auf Basis regenerativer regionaler Energiequellen. Mit vier kostenlosen Fachexkursionen im Rahmen des Projekts Klimapakt2030plus geben wir zwischen Mai und Juli 2025 Vertreter:innen aus Kommunen exklusive Einblicke in zukunftsweisende Technologien.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und Anregungen für Ihre Wärmeprojekte vor Ort zu holen!
Übersicht der Exkursionen
- 16 Mai: Fachexkursion Westmittelfranken (Start und Ziel: Ansbach)
- 22. Mai: Fachexkursion Oberfranken (Start und Ziel: Bamberg)
- 8. Juli: Fachexkursion Nürnberg-Hersbruck
- 22. Jul: Fachexkursion Nürnberg-Fürth
Exkursionsablauf
- Die Exkursionen sind jeweils ganztägig (Vor- bis Nachmittag, Zeiten s. unten).
- Die Teilnehmenden reisen individuell an und ab. Während des Tages sind die Exkursionsgruppen mit einem Reisebus unterwegs.
- Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich die Kosten für das gemeinsame Mittagessen sind selbst zu tragen.
Jede der vier Exkursionen ist auf 25 Personen beschränkt. Die Exkursionsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter veranstaltungenergieregion..de für mehr Informationen - Anmeldelink folgt!