Exkursion "Zukunft der Wärmeversorgung" Bamberg-Hallerndorf
Mit kostenlosen Fachexkursionen, die neue Wege der Wärmeversorgung und Wärmespeicherung aufzeigen, geben wir einem breiten Fachpublikum exklusive Einblicke in zukunftsweisende Technologien.
Die Hälfte unseres Energieverbrauchs entfällt auf Wärme. 82 Prozent davon decken wir in Deutschland immer noch mit den importierten fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas.
In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits zahlreiche innovative Projekte auf Basis regenerativer regionaler Energiequellen - eine Auswahl besichtigen wir in dieser Exkursion.
Exkursionsziele:
- Bamberg: Innovative Wärmeversorgung im Lagarde-Viertel mittels oberflächennaher Geothermie und Abwasser-Abwärmenutzung
- Hallerndorf: Nahwärmenetz auf Basis einer Freiflächen-Solarthermieanlage mit einer Fläche von 1.304 m2 in Verbindung mit einer Biomasse-Heizanlage und Pufferspeicher
Start und Ziel: Bamberg Bahnhof, Bushaltestelle Reisebusse
Abfahrt Bus: 08:30 Uhr, Rückkehr: ca. 16:30 Uhr
Anmeldung bis 10. September unter https://eveeno.com/bam-hal