Zum Hauptinhalt springen
AnsbachVeranstaltungen

Exkursion "Zukunft der Wärmeversorgung" Feuchtwangen-Rothenburg-Markt Erlbach

Mit kostenlosen Fachexkursionen, die neue Wege der Wärmeversorgung und Wärmespeicherung aufzeigen, geben wir einem interessierten Fachpublikum exklusive Einblicke in zukunftsweisende Technologien.

 

Die Hälfte unseres Energieverbrauchs entfällt auf Wärme. 82 Prozent davon decken wir in Deutschland immer noch mit den importierten fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas.
In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits zahlreiche innovative Projekte auf Basis regenerativer regionaler Energiequellen - eine Auswahl besichtigen wir in dieser Exkursion. 

Exkursionsziele: 

  • Feuchtwangen: Einblick in die nachhaltige Energie- und Gebäudetechnik des Campus Feuchtwangen der Hochschule Ansbach mit Photovoltaik, Wärmepumpe, Solarzaun und Eisspeicher sowie Energiemanagement-Labor
  • Rothenburg o.d.Tauber: Nutzung von oberflächennaher Geothermie zur Klimatisierung eines Labor- und Bürogebäudes der Firma Neuberger
  • Markt Erlbach: Nahwärmenetz auf Basis einer Freiflächen-Solarthermieanlage mit einer Modulfläche von 1.470 m2 in Verbindung mit einer Biomasse-Heizanlage und Pufferspeichern

Start und Ziel: Ansbach, Busparkplatz Inselwiese zwischen Theater und Orangerie
Abfahrt Bus: 07:30 Uhr, Rückkehr: ca. 17:00 Uhr

Anmeldung bis 11. September unter https://eveeno.com/feu-rot-erl

 

Das Gebäude der Firma Neuberger kombiniert Geothermie mit bedarfsorientierter Gebäude- und Raumautomation, die zusätzlich Energie spart. Foto: Neuberger Gebäudeautomation GmbH

Lade Daten Loading...