
Zukunft der Wärmeversorgung in der Metropolregion Nürnberg
Gewinnen Sie in Exkursionen und Vorträgen exklusive Einblicke!
Wie machen wir unsere Wärmeversorgung zukunftstauglich?
Rund die Hälfte unseres Energieverbrauchs entfällt auf Wärme. 82 Prozent davon decken wir in Deutschland immer noch mit den importierten fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas.
In der Metropolregion Nürnberg gibt es bereits zahlreiche innovative Projekte auf Basis regenerativer regionaler Energiequellen. Mit kostenlosen Fachexkursionen und Online-Fachvorträgen geben wir einem interessierten Fachpublikum exklusive Einblicke in zukunftsweisende Technologien zur Wärmeerzeugung und - speicherung. Die ersten Exkursionen haben bereits im Juli 2025 erfolgreich stattgefunden.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und Anregungen für Ihre Wärmeprojekte vor Ort zu holen!
Mehr Infos:
Download des Exkursions- und Vortragsprogramms
Übersicht der kommenden Exkursionen
17. September: Bamberg-Hallerndorf; Start und Ziel: Bamberg
Anmeldung bis 10. Sept. unter https://eveeno.com/bam-hal
18. September: Feuchtwangen-Rothenburg-Markt Erlbach; Start und Ziel: Ansbach
Anmeldung bis 11. Sept. unter https://eveeno.com/feu-rot-erl
Übersicht der Online-Fachvorträge (jeweils 10-12 Uhr)
06. Oktober: Sonnenenergie speichern & zum Heizen nutzen
Anmeldung unter https://eveeno.com/solare-waerme
17. Nov.: Nutzung von Abwasserwärme zum Heizen
Anmeldung unter https://eveeno.com/abwasserwaerme
20. Nov: Gamechanger Geothermie: Nutzung in Nordbayern
Anmeldung unter https://eveeno.com/geothermie
Ablauf der Exkursionen:
- Die Exkursionen sind jeweils ganztägig.
- Die Teilnahme ist kostenlos. Lediglich die Kosten für das gemeinsame Mittagessen sind selbst zu tragen.
- Die Teilnehmenden reisen individuell zum Treffpunkt an.
- Während des Tages ist jede Gruppe gemeinsam mit einem Reisebus unterwegs und kehrt am Ende zum Ausgangspunkt zurück.
- Für jede der vier Exkursionen sind 25 Plätze verfügbar. Die Exkursionsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Mehr Infos: