Zum Hauptinhalt springen

Energiewende - einfach machen!

Die Klimapakt-Konferenz für die Metropolregion Nürnberg

Montag, 10. November 2025 an der Universität Bayreuth

Unabhängige Energieversorgung, regionale Wertschöpfung, ein gesünderes Lebensumfeld – die Vorteile der Energiewende liegen auf der Hand. Und doch stockt ihr Fortschritt immer wieder. Wie gelingt es uns in der Metropolregion Nürnberg, weiter voranzukommen?

EINFACH machen: Es ist jetzt wichtig, bürokratische Hürden abzubauen, Prozesse zu vereinfachen und bessere, schlankere Rahmenbedingungen zu schaffen.

Einfach MACHEN: Gleichzeitig müssen wir ins Tun kommen – mit Mut, neuen Kooperationen und konkreten Projekten, von denen es bereits gute Beispiele in unserer Region gibt.

Die Klimapakt-Konferenz bringt die entscheidenden Akteure der Energiewende zusammen: Kommunalverwaltung, Politik auf Kommunal- und Landesebene, Lösungsanbieter aus der Wirtschaft, Netzbetreiber, Stadt- und Gemeindewerke, Energiegenossenschaften, Wissenschaft und weitere wichtige Gestalter des Wandels.

Bei der 2. Konferenz des Projekts Klimapakt2030plus erwarten Sie:

  • Ein Mutmacher-Impuls von Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Mitglied des Club of Rome und ehemaliger Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie
  • Eine Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Kommunal- und Landespolitik – und mit aktiver Beteiligung des Publikums
  • Praxisorientierte Fachworkshops zu zentralen Handlungsfeldern der Energiewende

Nutzen Sie die Chance, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln – für eine Energiewende, die einfach funktioniert.

Jetzt voranmelden mit einer kurzen E-Mail an klimapaktmetropolregion.nuernberg..de - wir informieren Sie, sobald das Programm finalisiert und die Anmeldung freigeschaltet ist.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Impressionen von 2024

Fotos: ENERGIEregion Nürnberg/Simon Geiger

Lade Daten Loading...