Zum Hauptinhalt springen
Landkreis KronachEnergieeffizienz

Die Liegenschaften im Landkreis Kronach werden effizienter

Der Landkreis Kronach baut im Rahmen seines Klimaschutzkonzeptes in seinen kreiseigenen Liegenschaften ein kommunales Energiemanagement mit fachlicher Beratung und Unterstützung durch E1 Energiemanagement GmbH (Nürnberg) auf.

Das Vorhaben dient dazu, Treibhausgase in den landkreiseigenen Liegenschaften zu reduzieren.

Das kommunale Energiemanagement trägt dazu bei, unter Zuhilfenahme eines regelmäßigen Monitorings die Verbrauchsentwicklung bei Wärme, Strom und Wasser mit entsprechenden Kosten- und Emissionsentwicklungen in den Gebäuden des Landkreises zu erkennen und zu bewerten. Zugleich werden Handlungsmöglichkeiten zur weiteren Reduzierung des Treibhausgasausstoßes entwickelt. Gleichzeitig verspricht sich der Landkreis damit mittel- und langfristig erhebliche Kosteneinsparungen im Energiebereich. Der Aufbau des kommunalen Energiemanagements wird für die Dauer von drei Jahren aus Mitteln des Freistaates Bayern nach den Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit einem Fördersatz von 90 % der zuwendungsfähigen Kosten nachhaltig unterstützt.

Zum Klimaschutz-Steckbrief des Landkreis Kronach

Das Landratsamt ist im Zuge seiner Generalsanierung ein wichtiges Objekt für das kommunale Energiemanagement (Foto: LK Kronach)

Lade Daten Loading...