Zum Hauptinhalt springen
Landkreis FürthEnergieeffizienz

Kommunales Energiemanagement im LK Fürth

Seit 2019 nutzt der Landkreis Fürth ein kommunales Energiemanagementsystem für die eigenen Liegenschaften.

Seit 2019 nutzt der Landkreis Fürth ein kommunales Energiemanagementsystem für die eigenen Liegenschaften.

Aktivitäten und Ziele:

  • Identifizierung und Erhöhung von Energieeinsparpotenzialen
  • Effiziente Energienutzung zur langfristigen Kostensenkung
  • Minimierung des CO2 -Ausstoßes durch die Entwicklung gezielter Maßnahmen

An den Liegenschaften des Landkreises werden die Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche regelmäßig erfasst und in eine implementierte Software überführt. Die Energieverbrauchsdaten werden so systematisch dokumentiert und ausgewertet. Dadurch kann der Verbrauch kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Die gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die gezielte Modernisierung von Gebäuden und Anlagen sowie die Erstellung von Energiesparplänen. Sie unterstützen das regelmäßige Klimaschutz-Controlling und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Maßnahmen auf dem Weg zur klimaneutralen Verwaltung und der Nachhaltigkeitsstrategie des Landkreises.

Zum Klimaschutz-Steckbrief des Landkreises Fürth

Lade Daten Loading...