Klimaschutzbeiräte in den kreisangehörigen Kommunen des LK Coburg
Die Klimaschutzbeiräte der einzelnen Kommunen des Landkreises Coburg sorgen für eine gute Vernetzung und die gemeinsame Diskussion von klimaschutzrelevanten Themen. Dabei wird auch der interkommunale Austausch gefördert.
In den Klimaschutzbeiräten der einzelnen Kommunen des Landkreises Coburg kommen interessierte Gemeinde- bzw. Stadtratsmitglieder zusammen, um Themen wie die Installation von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden, Förderprogramme für Balkonkraftwerke oder Zisternen, blau-grüne Infrastruktur und viele weitere Themen zu diskutieren. Ziel ist es, aus diesen Beiräten heraus Beschlussvorschläge für die jeweiligen Gemeinde- und Stadträte zu erarbeiten. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger nehmen an diesen Sitzungen teil. Unterstützt und begleitet werden die Klimaschutzbeiräte vom Klimaschutzmanagement bzw. vom Klimaschutzbeauftragten des Landkreises. Diese organisieren zudem Netzwerktreffen, um den interkommunalen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen der Beiräte zu fördern.