Koordinierter Ausbau der E-Ladeinfrastruktur im LK Hof
Im Landkreis Hof wurde für alle angehörigen Gemeinden und Städte die komplette Abwicklung zum Ausbau der
Ladeinfrastruktur übernommen - von der Ausschreibung, über die Fördermittelabwicklung bis zum Betrieb.
Elektrische Fahrzeuge sind ein wesentlicher Baustein, um die Klimaziele zu erreichen. Das haben zahlreiche Studien bestätigt. Von unserem Klimaschutzmanagement wurde für alle Gemeinden und Städte des Landkreises die komplette Abwicklung zum Ausbau der Ladeinfrastruktur übernommen - von der Ausschreibung über die Fördermittelabwicklung bis zum Betrieb. So wurden die Kommunen von diesen Aufgaben entlastet, die Entscheidungsträger vor Ort für das Vorhaben des Ladesäulenausbaus überzeugt und ein positiver Impuls für den Ausbau der Ladeinfrastruktur gesetzt. Dieses Vorgehen lässt sich auf andere Projekt übertragen.
AKTIVITÄTEN DES KLIMASCHUTZMANAGEMENTS:
- Ausschreibung
- Fördermittelabwicklung
- Vergabe des Betriebs der Ladesäulen an externe Dienstleister
- Kommunen von Aufgaben entlasten