Zum Hauptinhalt springen
Landkreis Nürnberger LandWärmeversorgung

Erleichterte Planung auf vielen Ebenen: Der Digitale Energienutzungsplan für das Nürnberger Land

Der Digitale Energienutzungsplan bringt zahlreichen lokalen Akteuren der Energiewende einen großen Nutzen. Kreisangehörige Gemeinden unterstützt er z. B. bei der kommunalen Wärmeplanung, die Bürgerinnen und Bürger können ein frei zugängliches Solarpotenzialkataster nutzen.

Der Landkreis Nürnberger Land hat 2020 seinen Digitalen Energienutzungsplan erstellen lassen. Dieser bringt zahlreichen lokalen Akteuren der Energiewende einen großen Nutzen:

  • Auf Landkreis-Ebene erfolgte eine detaillierte Analyse der Ist-Situation, der Ausbaupotenziale und zweier Szenarien der Entwicklung bis 2040. Diese ist eine wichtige Grundlage für künftige Entscheidungen.
  • Für die kreisangehörigen Gemeinden bietet der Energienutzungsplan ein gebäudescharfes Wärmekataster. Hieraus werden Wärmedichtekarten als Grundlage für die kommunale Wärmeplanung generiert, ebenso ein Maßnahmenkatalog für jede einzelne Stadt oder Gemeinde.
  • Für die Bürgerinnen und Bürger – welche sowohl Energie-Konsumenten als auch -Produzenten sind – stellt der Energienutzungsplan ein frei zugängliches Solarpotenzialkataster zur Verfügung. Dadurch wird es erheblich vereinfacht, eine Anlage auf dem eigenen Dach zu konzipieren und unter Angabe weniger Parameter eine Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erstellen. Dieses Tool ist sehrattraktiv für die Bevölkerung.

Zum Klimaschutz-Steckbrief des Nürnberger Land

Lade Daten Loading...