Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltungen

Klimagerechte und nachhaltige Vergabe öffentlicher Aufträge

Ausschreibungen nachhaltig gestalten: Die Veranstaltung befasst sich mit der Frage, wie neben finanziellen auch soziale und ökologische Kriterien rechtskonform in Vergabekriterien eingearbeitet werden können.

Öffentliche Träger müssen Bauleistungen im Rahmen von energetischen Maßnahmen sowie dazugehörige Dienstleistungen, welche sie in Auftrag geben, in der Regel ausschreiben.

In die Vergabekriterien dieser Ausschreibungen können neben finanziellen Aspekten auch soziale und ökologische Aspekte aufgenommen werden. Gerade bei energetischen Maßnahmen sollten ökologische Kriterien, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit, eine wichtige Rolle spielen.

Die Veranstaltung befasst sich mit der Frage, wie solche Kriterien rechtskonform in Vergabekriterien eingearbeitet werden können.

Mittwoch, 12. November 2025
10:00-11:00 Uhr
online per Zoom (s.u.)

Inhalte der Veranstaltung:
• Auswahl des Auftragsgegenstandes/Leistungsbeschreibung
• Nachhaltige Eignungskriterien/Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme
• Umweltbezogene Zuschlagskriterien/Lebenszykluskosten
• Ausführungsbedingungen

Referent:
Holger Schröder, Fachanwalt für Vergaberecht, verantwortet
als Partner bei der Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft die vergaberechtliche Beratung. Er publiziert und referiert regelmäßig zum Thema, ist Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und ständiges Mitglied im gemeinsamen Prüfungsausschuss „Fachanwalt für Vergaberecht“ der RAK Nürnberg und Bamberg.
holger.schroederroedl..com

Bitte melden Sie sich möglichst bis 06. November per E-Mail an: veranstaltungenergieregion..de
Sie erhalten dann den Einwahllink zum Online-Seminar (per Zoom).

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Good Practice für Kommunen: Zukunftsfähige Immobilien". Die Seminare richten sich vorwiegend an Vertreter:innen öffentlicher Verwaltungen sowie Dienstleistungsunternehmen für den kommunalen Sektor.

Diese Veranstaltungsreihe wird von der ENERGIEregion Nürnberg e.V. in Kooperation mit dem „Initiativkreis Zukunftsfähige Immobilie“ organisiert.

Kontakt:
ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Dr. Franz Hitzelsberger
Telefon: 0911 25296 24
veranstaltungenergieregion..de

Lade Daten Loading...