3. Netzwerktreffen: Akteure der energetischen Gebäudesanierung in der Metropolregion
Neue Ansätze entwickeln, wie die energetische Gebäudesanierung im Einklang mit den Eigentümern und Eigentümerinnen gelingen kann - und sie dann in der Praxis umzusetzen: Darum geht es im Netzwerk Akteure der energetischen Gebäudesanierung in der Metropolregion Nürnberg. Diesmal sollen besonders Kommunikationskonzepte und Vernetzungsstrukturen in den Blick genommen werden.
Mit gemeinsamen Kräften wollen die Akteure die energetische Sanierung auf dem Gebiet der Metropolregion beschleunigen, um den Wohngebäudesektor im Bereich der privaten Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig zu Werterhalt und mehr Wohnkomfort beizutragen.
Das erste Treffen des Netzwerks hat Hürden, Potentiale und Beschleunigungsoptionen bei der energetischen Sanierung des Gebäudebestands identifiziert. Beim zweiten Netzwerktreffen wurden ausgewählte Impulse vertieft, wie One-Stop-Shops, Gebäudeplaketten und Sowieso-Kosten.
Diesmal sollen besonders Kommunikationskonzepte und Vernetzungsstrukturen in den Blick genommen werden.
Sie sind Multiplikator/Multiplikatorin der energetischen Gebäudesanierung und haben Interesse, mitzuwirken?
Dann melden Sie sich unter veranstaltungenergieregion..de